Frage:
Ist Verbreitung amerikanischer Kultur in der ganzen Welt ein imperiales Projekt?
anonymous
2008-03-10 11:06:03 UTC
...in der Öffentlichkeit wird nur über Öl und Bodenschätze geredet, viel bemerkenswerter scheint mir der weiche Imperialismus über die direkte Penetrierung und Gleichschaltung von Meinungen und Lieferung von vorgedachten Realitätsmodellen.
Zwölf antworten:
kaelon
2008-03-10 23:21:43 UTC
Nein, denn das was als "Amerkanische Kultur" betrachtet wird hat seine Wurzeln in Europa. Ich habe noch nie von einer staatlichen Stelle in den USA gehört die dafür zuständig sind den Rest der Welt mit Propaganda zu fluten.



Gegenwärtig können die Vereinigten Staaten als einzige imperiale (nicht notwendigerweise jedoch als einzige imperialistische) Macht bezeichnet werden, wobei man die Stellung der Vereinigten Staaten nicht mit der alten „klassischen“ imperialistischen Mächten gleich setzen sollte.

Dies bezieht sich jedoch auf das vorrantreiben der neoliberalen Globalisierungsopolitik und nicht auf die Kultur.
Bye
2008-03-10 11:58:09 UTC
Ihr seid doch echt so verheuchelt, dass es schon körperlich wehtut!! WER ZWINGT EUCH DENN, DIE AMERIKANISCHE KULTUR REGELRECHT EINZUSAUGEN??????????? Ihr Deutschen seid es doch, die im McDonalds's fressen, ihn dann aber beleidigen. Ich sehe aber nie, dass er leer ist. Und Hollywood, schaut mal bitte, wie viel Prozent der Filme in euren Kinos amerikanisch sind!! Zur Unterhaltung am Freitagabend ist es euch recht, aber dann darüber hetzten!!!! Oder Musik, jeder hört amerikanische Musik, sie wird sogar nachgemacht (siehe Bushido etc, Rap war ursprünglich amerikanisch!!), aber dann redet ihr von Imperialismus!! Wenn euch die amerikanische Kultur nicht gefällt, dann hört doch auf, sie derartig zu konsumieren!!!!!!!!!!! Dass ihr euch nicht selbst für eure Heuchelei schämt...



@meister: Das behaupten doch alle. Wenn niemand zu McDonalds geht, warum ist er dann nie leer? Woher kommen dann diese Riesen-Gewinnsummen???Außerdem schaust du ja wohl 100 pro amerikanische Filme/Serien!!



Außerdem geht es ja darum, dass alle es hier so hinstellen, als würde da so eine Art USA-Mafia allen diese Kultur aufzwingen. Warum kommen so viele amerikanische Filme?? Weil sie gut sind und die Leute sie gucken!! Wenn die Heuchler, die die USA so hassen, aufhören würden, amerikanische Sachen zu konsumieren, gäbe es hier bald nichts mehr aus den USA!!!
Angelika E
2008-03-10 15:47:47 UTC
imperialismus hat mit kultur nichts zu tun
anonymous
2008-03-10 11:14:29 UTC
Für die Menschen, die es so sehen wollen schon.



Sie haben meist eine gerade, als modern geltende, antiamerikanische Einstellung und sind damit nicht besser als die mit pro-amerikanischer Einstellung.



Eigentlich sollte man Dinge immer aus einer neutralen Position bewerten!
anonymous
2008-03-11 01:04:45 UTC
Amerikanische Kultur, gibt's die überhaupt?

Komischerweise stehen die Amerikaner, zumindest die deren IQ ein gewißes Mass erreicht, eher auf europäische Kultur.



@rebecca: Du verallgemeinerst sehr, Nur weil MacDonalds immer voll ist heißt das doch nicht dass er nicht kritisiert werden darf, wenn Du einen Kritiker dabei beobachtest wie er darin ißt dann kannst Du reden.

Ich schaue mir amerikanische Filme an, Du behauptest alle schauen immer diese Filme, alle machen immer amerikanische Musik nach.

Ich kritisiere die USA zum Teil, reise aber auch ganz gerne hin und wieder dorthin.

Du solltest auch mal einen Blick auf die europäische und deutsche Kultur werfen, dann wirst Du bemerken wieviel Kultur, um die uns viele, viele Amerikaner beneiden, es hier gibt
lacy48_12
2008-03-10 11:13:03 UTC
Natürlich, Hollywood ist nicht nur ein "Traumtempel". Da wird handfeste Politik damit gemacht.
anonymous
2008-03-10 11:57:48 UTC
ja, das ist doch Blödsinn, dass bei uns im TV dauernd US-Filme laufen.

Warum keine russischen, ungarischen oder türkischen?



@Rebecca

ICH höre mehr britische Musik als US-amerikanische und russischsprachige Musik sogar noch mehr als die englischsprachige zusammengenommen.

Und in McDonalds gehe ich nie, esse immer Pizza!



weiterer Nachtrag:

Ich war im ganzen Leben noch nie bei McDonals und auch nie in ähnlichen Läden! Ins Kino gehe ich selten und Privat-TV schaue ich PRINZIPIELL überhaupt nicht! Lieber die 100ste Wiederholung eines Tatorts im Dritten als irgendso einen dekandenten Mistfilm!!
sozialgewissen
2008-03-11 03:11:24 UTC
Amerikanische Kultur ? kann mir ein Beispiel nennen?



Begonnen hat es ja wohl mit 9 Millionen Toten Einwohnern der heutigen USA - Überreste wurden mit Feuerwasser ruhig gestellt (übrigens, sie hatten eine Kultur)

Und erleben wir heute nicht ähnliches ?

Geht wohl auch nicht um Kultur, sondern um Oel und die Rettung des US-Dollars als Weltwährung.

(man kann dann soviel davon drucken wie man will - niemand merkt es - Fachbegriff 3M Daten)





ach ja - fast vergessen - der neueste Beitrag USA-Beitrag zum Thema Kultur:

Man wollte das "foltern" (z.b. waterboarding) gesetzlich verbieten - Herr W. Bush hat sein Veto eingelegt.

Man darf weiter "Kultur" betreiben.
DARHLA
2008-03-10 12:03:50 UTC
Ja! Du hast es durchschaut! Ob ein weicher Imper-nochwas eine Pene...sonstwie Realität werden lassen kann!? Hm,aber draußen steht (?) immer eine Wahrheit...
aeneas
2008-03-10 11:30:36 UTC
"Kultur" nennst Du das???
anonymous
2008-03-10 11:11:38 UTC
So ist ,
willi e
2008-03-10 11:21:16 UTC
wusste gar nicht, dass die da drüben Kultur haben !! sorry


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...