Frage:
Erfahrungen mit der Telekom?
anoma1968
2008-03-24 04:08:53 UTC
Wer von euch hat auch schon negative Erfahrungen mit der Telekom gemacht und wie seit ihr dagegen vorgangen???? Ich warte seit über 5Monaten auf 50Euro, die ich noch von der Telekom zu bekommen habe. Als ich mein Telefon damals abmeldete hieß es, dass ich noch einen weiteren Monat den Grundbetrag zahlen sollte, weil die das in ihrer Rechnungsabteilung wohl nicht so schnell umstellen können. Ich würde das Geld aber unverzüglich zurück bekommen. Seitdem renn ich dem Geld hinterher, maile immer wieder und bekomme IMMER WIEDER die gleiche Antwort. BITTE GEBNE SIE UNS NOCH ETWAS ZEIT BLA BLA BLA. Jedoch immer von einem anderen Mitarbeiter. Wer kennt diese Situation??
Fünfzehn antworten:
Needlehopper
2008-03-24 04:17:28 UTC
brandaktuell:



neueinrichtung meines anschlusses -> übergabe protokoll vom 09.02. -> darin steht:

downstream 6656 kbit/s,

upstream 640 kbit/s,

noise margin 12 dB,

Leitungsdämpfung 21 dB.

soweit, so gut. nicht schlecht dachte ich für nen 6000er anschluss. aber irgendwie hat das dann doch nicht richtig gedownloaded. ich rinn ins netz, dsl-geschwindigeitstest selbst gemacht, ergebnis ca. 2300 kbit/s. ich ans telefon, und gleich kam dann auch der techniker.



der fand dann auch bald die ursache. "kann ja nicht richtig funktionieren, da die leitung nen zacken ab hat." er hats dann innerhalb und ausserhalb repariert und wieder gabs ein übergabemessprotokoll vom 15.03.: darin standen dann die folgenden, "deutlich besseren" werte:



downstream 6656 kbit/s,

upstream 640 kbit/s,

noise margin 12 dB,

Leitungsdämpfung 21 dB



genau die gleichen werte ? hallo ? dat kommt mir jetzt noch spanisch vor - zumal der anschluss immer noch nicht richtig läuft.
?
2008-03-24 12:14:35 UTC
Wir haben uns 3 x mit der berüchtigten "Hotline" abgesabbelt...Dann hatten wir die Faxen dicke und haben der Telekom mitgeteilt, dass sie von unserem Anwalt hört (Sachverhalt: € 120,-- für "Sonstige Dienstleistungen", die wir natürlich ohne nähere Angaben nicht bezahlen wollten). Der Anwalt hat einen gesalzenen Brief geschrieben und der Spuk war vorbei!!!!



Ich hasse solche Drohgebärden, aber bei solch einem "serviceorientieren" Unternehmen wie der Telekom hat der Kunde wohl keine andere Chance.



Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, zahlt die den Brief.
luna~*~*~ *liebt Sonne!*
2008-03-24 11:34:39 UTC
Auf Fragen zur Telekom reagiere ich mittlerweile schon eher empfindlich! Allein die Werbung, oder der Sound dazu gehen mir doch schon sehr gegen den Strich.



Für meinen Umzug hatte ich alles rechtzeitig vorbereitet. Ein Gerät bestellt, damit ich schneller im Internet mit einer Flatrate surfen kann..... soweit zu diesem Traum!



Alles hier aufzuführen ist schier unmöglich!

Fakt ist: ES HAT MICH VIELE NERVEN GEKOSTET! - Meine Geduld wurde auf eine große Zerreißprobe gestellt.

Eines Tages gab es sogar mal eine mickrige Entschädigungszahlung von 30€ - immerhin.

Die nennt sich in meinem Fall "Kulanzleistung ohne rechtlichen Anspruch/ Nicht erbrachte Leistungen".



Die meisten Menschen mit denen ich sprach, wunderten sich eher kopfschüttelnd warum ich überhaupt noch, bzw. wieder zur Telekom wechselte.

Tja eines weiß ich nun - man sollte durchaus auch andere Anbieter der Konkurenz in Betracht ziehen.



Momentan ist alles sowei am Laufen - Toi toi toi.



Es war auch besonders schwierig jedensmal einem anderen Mitarbeiter der Telekom, bei jedem einzelnen Anruf, (der Unzähligen) Nachfragen... das komplizierte Anliegen zu schildern. Man kommt jedes mal ja auch an einem anderen Ende von Deutschland raus. Die Daten liegen überall vor- aber eben nur die NACKTEN DATEN!



Ich habe damals schlichtweg auch gar nicht daran gedacht den Anbieter zu wechseln.

So ist es ja mittlerweile in vielen Bereichen. Generell bin ich aber keinesfalls ein ständiger "Umherhoppser" sondern froh, wenn alles beim Bestehenden am Laufen ist.

Mein Vermieter wollte jetzt gern, dass ich den Stromanbieter wechsle, ich bin positver Dinge und glaube an gute Erfahrungen.



Wünsche dir jedenfalls baldige Rückzahlung und dass du die Angelegenheit zu den Akten packen kannst.



Gruß enya ~*~*~
Mundo
2008-03-24 11:28:40 UTC
Hallo,das Geld wirst Du wohl abschreiben können! Ich hatte nur Probleme und viele unfähige Mitarbeiter kennen gelernt! Nach 3Monaten und einen noch dünneren Nervenkostüm die Konsequenz gezogen! Bin jetzt bei Alice,sehr zufrieden und habe die Telekom in die Tonne geklopft!
anonymous
2008-03-24 11:23:28 UTC
Bei mir haben sie grade Mahngebühren auf ihre Fehler erhoben. Ich werde diese Rechnung nicht zahlen und ganz ehrlich ich bin momentan ganz dich davor mir einen der Mitarbeiter persönlich so schnappen und eine Menge Druck abzulassen.

Klar ich weiß die können alle nichts dafür, in den Seltensten Fällen etwas dagegen und sie meinen das ja auch nicht persönlich.

Verdammichtnochmal für mich ist es aber persönlich und wenn die mir zwischendurch mit besten Grüßen von Herrn Zumwinkel (kein Witz) schreiben, habe ich das Gefühl ich könnte doch zum Killer werden.



Tatsächlich werde ich es wohl noch einweiteres Mal mit Vernunft versuchen und schon mal einen Anwalt erwähnen.



Alleine der Gedanke an die Leifstimmen Hölle, bevor du einen Menschen ans Telefon bekommst provoziert doch schon. Das ist keine Art ein Gespräch zu beginnen.
[gelöscht]
2008-03-24 12:24:49 UTC
Da hilft nur ein Anwalt weiter!
Petra
2008-03-24 11:51:21 UTC
Ich habe da "gar keine Probleme" ... hi, hi...



Wir telefonieren natürlich über den online-Anbieter kostenlos ins Festnetz...aber die Telekom, bei der wir noch Geld für die Leitung abdrücken müssen, berechnet diese Gespräche sogar noch mit...

Fragen?
anonymous
2008-03-24 11:35:37 UTC
keiner anderen firma sind die kunden so scheiss egal wie der telekom . die haben meine vertragskündigung trotz einschreiben nicht bekommen ; bei der hotline wirst du nur rumgereicht und keiner ist zuständig , das einzige was die können ist rechnungen und mahnungen schreiben , service gleich null . jeder andere anbieter ist besser - und wenn schon

"tengelmann" dann zumindest ohne einzugsermächtigung.

viel glück . G.
anonymous
2008-03-27 21:26:29 UTC
Erstmal bei der Service-Nummer mit einem Mitarbeiter der Telekom verbinden lassen! An der Service Hotline sitzen nämlich Leute aus Call-Centern und die verkaufen morgen Lätta Margarine. Also den ist Scheissegal was Ihr für Probleme habt. Und der Telekom sowiso.Ausserdem hat Ed. Recht. Gleich in Bonn anrufen. kan passieren,das die Dame am Telefon einfach auflegt. Gleich neu wählen. Spätestens beim Drittenmal massiv drohen.Hat bei mir nicht geklappt,habe dann in Hamburg in einer Gross-Disco mit Hamburgern und anderen Telekom geschädigten die Telekom dazu gezwungen Rede und Antwort zu stehen. Fernsehen und Presse waren auch dabei. die hatten eigene Anwälte mit dabei.( Kann man sehen,wieviel Dreck die am Stecken haben). Nicht einschüchtern lassen. Habe an diesem Abend alles wiederbekommen,was sie versprochen haben. Die Telekom ist immer noch eine Kriminelle Vereinigung für mich und gehört in die Knie gezwungen!
ed.
2008-03-24 23:40:05 UTC
Ich könnte ein kleines Buch schreiben über das Chaos.

Hier ein kleiner Tip:

Dt. Telekom Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn

"Service Team Vorstand" (Vorsizender Herr Thomas Berlemann)
ralf q
2008-03-24 17:22:24 UTC
Ich möcht die Telekom ja nicht loben,aber bis jetzt hatte noch kein Problem mit denen.
2008-03-24 11:21:14 UTC
Ich habe immer gleich im nächsten Monat da Geld wieder gutgeschrieben bekommen was ich an die Telekom zuviel bezahlt habe. Am besten ist Du rufst mal bei der Telekom an oder gehst gleich in einen Telekomladen. Wenn Du immer Mails schreibst wirst Du nur immer wieder abgewimmelt, da mailen viel zu unpersönlich ist.
Evergreen
2008-03-24 11:19:10 UTC
Kenne ich! Da hilft nur Schilderung des Vorganges ,Setzung einer letzten Frist, Drohung mit Anwalt per Brief als Einschreiben mit Rückschein an die Telekom-Hauptverwaltung. Adresse steht auf deiner Rechnung.



Hotline kannst Du in der Pfeife rauchen.Schade um die Zeit!
anonymous
2008-03-24 11:18:17 UTC
Meine schlechte Erfahrung war das ich ein DSL-Anschluss haben wollte-sprich,ob die vorhandene Steckdose Internet fähig ist.Da die Tante vom Center es bejahrt hat,ließ ich diese Dose für meine Festnetznummer freischalten.(Vertrag).Bei der Überprüfung seitens des Monteurs stellte sich jedoch heraus das der Anschluß nicht DSL-tauglich ist.Schöner Mist!!!
sommerregen
2008-03-24 11:18:09 UTC
Ich klenne die Situation leider nicht, aber je mehr du nervst desto eher wirst du erfolg haben. Schreib dir beim nächsten Mal die Namen der Leute am anderen Ende der leitung auf und lass dich mit denen wieder verbinden. Mach das auch schriftlich aber per Einschreiben, dann müssen die unterschreiben das sie den erhalten haben! Evt musst du Fristen setzen oder dann irgendwann zu nem Anwalt gehen!

Aber da ist die Frage ob sich das lohnt!°! Toi bToi Toi


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...