Deutschland, das Volk der Neider und Besserwisser.
Das Volk, dass sich Regeln und Gesetze auftstellt und dann meckert, wenn es gegen die eigenen Regeln verstößt. Ich sage nur Straßenverkehr!
hmm mal schauen. Ein Staatsanwalt. Ein studierter Mann. War sehr wahrscheinlich vorher Rechtsanwalt! Hat sich wohl irgendwann auf die Stelle beworben!
Ja das Deutsche Volk. Man sucht sich in schlechten Zeiten immer irgendwelche Sündenböcke. Mal sind es die Ärzte, die ja alle viel zu gut verdienen, dann sind es mal wieder die Beamten, die viel zu gut verdienen, dann sind es die Piloten, die viel zu viel verdienen,...
Ich Frage mich, wann die Notare dran sind. Ein Notar ist ein Rechtsanwalt, der zum Notar ernannt wird. Notar sein heisst in der Umgangssprache, dass man das Recht hat Geld zu drucken. Denn nur für das Durchlesen eines Vertrages oder den Eintrag ins Grundbuch bekommt der Notar FESTGELEGTE Bearbeitungsgebühren. Und die sind nicht von schlechten Eltern!!!
Ach ja, die Beamten..Die gibt es (noch) im mittleren Dienst, im gehobenen Dienst und im höheren Dienst.
Richter und Soldaten haben einen Beamtenähnlichen Status. Ob der Staatsanwalt auch unter die Richter fällt, weiss ich jetzt gar nicht so wirklich.
Ob es den Beamten gut geht? Vielen sicherlich. genauso wie den Millionen anderen Arbeitstätigen, wie z.B. studierte Architekten, Mediziner, Mathematiker, Lehrer, etc.
Was ein Beamter verdient, kann jeder im Gesetz nachlesen. Müsste das Beamtenbesoldungsgesetz sein.
Ach ja..und solange die BILD, der SPIEGEL, der STERN und andere "Medienvertreter" sich als "Beamtenbeispiele" immer nur die Gehaltsstufen des höheren Dienstes raussuchen oder ganz super spezialfälle des gehobenen Dienstes, wird auch das Deutsche Volk meinen, dass Beamte wohl zu viel geld kriegen!
Aber ist es denn eine Strafe, zu studieren, sich darüber gedanken zumachen, einen krisensichern Job zu haben?? Vor 20 jahren wollte jeder Müllmann werden. Beamter und kriesensicherer Job. Oder Angestellter bei der damals deutschen Bundesbahn. Komisch, keiner hat über die Gemeckert.
Was ist so schlimm daran, mit Studiumsabschluss Akademiker zu sein und entsprechend Geld zu verdienen?
Darf dann zukünftig ein Architekt oder ein Rechtsanwalt ein gewisses monatliches Einkommen nichtmehr übeschreiten, damit du und andere (z.B. Erdbeere) sich besser fühlen?
Anstatt rumzumosern, sollte man mal genau nachschauen, was Beamte machen, wie sie es machen, was sie verdienen, was für abzüge sie haben, etc, etc,etc!
Aber wie ich anfangs sagte....
Das ist Typisch DEUTSCH!
PS: Ich bin Beamter!!
Lehre bei der Bundesbahn, 12 Jahre Bundeswehr, jetzt Beamter im gehobenen Dienst!
Mein Werdegang: Schlosserlehre, Bürokaufmann (Abendschule), staatlich geprüfter Betriebswirt (2 Jahre Vollzeit, um das Abitur nachzuholen), Diplomverwaltungswirt (FH)
Habe ich es da nicht verdient, durch mein eigenes Engagement, durch die vielen Weiterbildungen, irgendwann mal zu sagen: Ich habe es geschafft!